Starke Zukunfsmacher mit Kids Revolution
In diesem Workshop von Kids Revolution können Schüler:innen aus Recycling Materialien gemeinsam ihre eigenen Spielzeug-Helden, um sie dann mit Hilfe von ein paar Kabeln & Notebooks zum Leben zu erwecken.…
In diesem Workshop von Kids Revolution können Schüler:innen aus Recycling Materialien gemeinsam ihre eigenen Spielzeug-Helden, um sie dann mit Hilfe von ein paar Kabeln & Notebooks zum Leben zu erwecken.…
Was heißt eigentlich Kreislaufwirtschaft – und warum brauchen wir eine neue Art zu wirtschaften? In diesem interaktiven Workshop mit Jeannine Schwarzkopf von der Impactschmiede findest du es heraus. Du entwickelst…
Die DGNB Wissensstiftung lädt gemeinsam mit der Hochschul- und Wissenschaftsregion Stuttgart e.V. sowie der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart zu einer kuratierten Fachveranstaltung rund um den aktuellen Stand des zirkulären Bauens ein.…
In diesem Workshop nimmt Meeresfotografin Julia Ochs die Teilnehmenden mit auf Expeditionen: zu Schildkröten- Rettungsstationen, in eisige Gewässer mit Orcas – und an Orte, an denen sichtbar wird, wie sehr…
In diesem Workshop entdecken Schüler:innen auf kreative Weise, warum Biodiversität so wichtig ist und welchen Beitrag Insekten für unsere Umwelt leisten. Zu Beginn erhalten die Teilnehmenden eine kurze Einführung in…
Die Universität Hohenheim informiert über die Wichtigkeit der Mülltrennung und deren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Schüler:innen haben die Möglichkeit, an einem Mülltrennexperiment mitzumachen. Unterstützendes Infomaterial klärt über die korrekte Mülltrennung in…
Inhalt des Vortrags: Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft erfordert nicht nur technologische Innovationen, sondern auch neue Kompetenzen. Doch welche Fähigkeiten sind entscheidend, um Ressourcen effizienter zu nutzen, Stoffkreisläufe…
Für Schüler:innen ab der 5. Klasse
Vortrag mit anschließenden Experimenten von der HfWU Nürtingen-Geißlingen: Der Vortrag zeichnet die Verwendung von Ressourcen nach, vor allem auch zu kommunikativen Zwecken, von der Höhlenmalerei bis zum Handy. Heute zeigt…
Gemeinsam mit dem Repair Café Rohr-Dürrlewang und dem Repair Café Korntal-Münchingen bietet das Pop-up Space RE:THINKING zwei Termine an, an denen Besucher:innen ihre defekten Elektrogeräte gemeinsam mit erfahrenen Schraubern reparieren…