Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Über uns

Das Fraunhofer IPA löst organisatorische und technologische Herausforderungen in der Produktion.Die Forschung ist auf die wirtschaftliche, klimaneutrale Produktion nachhaltiger Produkte ausgerichtet. Die Gestaltung ressourceneffizienter, klimaneutraler Fabriken u. Energiesysteme sowie die Umsetzung effektiver, regelkonformer Klima- und Kreislaufstrategien gehören zu den Kompetenzen des Instituts. Die Expert*innen arbeiten eng mit Unternehmen aus der Fertigungsindustrie, Prozessindustrie und den Life Sciences zusammen. Diese Partnerschaften fördern innovative Lösungen für nachhaltige Produktion und unterstützen Unternehmen bei der Implementierung von Klimastrategien und Maßnahmen zur Energie- u. Ressourceneffizienz.

https://www.ipa.fraunhofer.de/de/loesungen/nachhaltige-industrie.html

Fraunhofer IPA Logo
Ansprechpartner

Paul Schmidhäuser, Geschäftssegmentleiter Kreislaufwirtschaft, Fraunhofer‐Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart

Mobil +49 173 450 2604 paul.schmidhaeuser@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer IPA

Das zeigen wir im Pop-up Space

Die Kreislaufwirtschaft lebt davon, dass Produkte länger verwendet werden. Eine der sogenannten R-Strategien ist das Remanufacturing, das die Aufbereitung eines Produkts auf einen neuwertigen Zustand darstellt. Das Fraunhofer IPA entwickelt für Unternehmen diese Strategien und setzt sie um, wie wir am Beispiel eines Anlassers eines Autos in der Ausstellung zeigen.

Unsere aktuellen Innovationen

Design for Circularity, Digitaler Produktpass, Zustandserkennung mit KI-Bilderkennung, Automatisierte Demontage

Weitere Projekte