Über uns
Inspiriert von den Prinzipien der Permakultur entwickeln wir nachhaltige Sanitärlösungen zum Wohlfühlen. Guter Service wie persönlicher Kontakt zu unseren Partnern, Kundinnen und Kunden liegen uns am Herzen. Darüber hinaus probieren wir uns am Aufbau evolutionärer Unternehmensstrukturen. In Klos to nature können sich Menschen als wertvollen Teil wichtiger Nährstoffkreisläufe erleben.


Das zeigen wir im Pop-up Space
Klos to nature stellt das Tempeltoi 2.0 aus. Diese in Baden-Württemberg gefertigte Trocken-Trenn-Toilette erfreut sich vielfältigster Einsatzgebiete. Von Waldkitas, Grill-& Spielplätzen eine durchdachte Lösung für eines der urmenschlichsten Grundbedürfnisse.
Flankiert wird das Tempeltoi von HIT (Humusdünger aus Trockentoiletten) von unseren Freunden von Finizio sowie Aurin, das Pendant aus der Flüssigphase, entwickelt von der Ewag aus der Schweiz.

Unsere Innovation 2025
Aktuell bewerben wir uns zusammen mit der Universität Hohenheim, der Stadt Köln, Holy Shit (Toilettenstartup aus Köln) und dem ISOE (Institut für sozialökologische Forschung) auf ein DATIpilotprojekt vom BMBF. Damit wollen wir den Grundstein legen zukünftig auch ins Veredelungsgeschäft von Trockentoiletteninhalten einzusteigen. Aktuell gibt es dafür noch keine rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland.