Über uns
WoodenValley ist ein gemeinwohlökonomisch ausgerichtetes Start-up in Verantwortungseigentum mit dem Ziel, Bildung, Forschung und Praxis rund um zirkuläres und klimapositives Bauen neu zu denken und zugänglich zu machen.
Unsere Mission: Wir befähigen Menschen und Organisationen, klimapositiv & partizipativ zu bauen und so aktiv zu einer regenerativen Zukunft beizutragen.
In unserem Bereich learn SMART. with NATURE bieten wir Workshops und Bildungsformate im innovativen Lernraum w∞d.ii an. In think SMART. with NATURE entwickeln wir datenbasierte Lösungen zur Ökobilanzierung, CO₂-Speicherung und Kreislaufwirtschaft. Mit build SMART. with NATURE begleiten wir Bauprojekte mit kreislauffähigen, regenerativen Ansätzen.
w∞d.ii ist dabei unser Werkzeug für regeneratives Bauen und verantwortungsvolles Denken. Als zirkulärer Showroom und Erfahrungsraum macht es die Kreisläufe der Natur erlebbar, schafft Raum für Austausch und Meinungsbildung und ermutigt zu selbstwirksamem Handeln.


Das zeigen wir im Pop-up Space
Im Pop-Up Space geben wir Einblicke in die kreislauffähigen Materialien und Konstruktionsweisen, die in unserem innovativen Tiny-Lernraum w∞d.ii verbaut sind. Besucher*innen können die Materialien direkt erleben und erfahren, warum wir auf biobasierte Materialien, sortenreine Verbindungen, Reuse und reversible Bauweisen setzen – für eine echte Kreislaufwirtschaft.
w∞d.ii selbst steht nur wenige Gehminuten entfernt im Rahmen der IBA’27-Ausstellung auf dem Kronprinzplatz Stuttgart. Wir laden alle Besucher*innen herzlich ein, dort w∞d.ii live zu erleben, an interaktiven Workshops teilzunehmen und mit uns über Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kreislaufwirtschaft und klimapositives Bauen ins Gespräch zu kommen.

Unsere Innovation 2025
wood.ii bringt den Klimafahrplan Stuttgart in die Stadtgesellschaft – ein Raum, der inspiriert, verbindet und für nachhaltiges Handeln mobilisiert. Als mobiler Lernraum fördert wood.ii durch Roadshows das Verständnis für Kreislaufwirtschaft und klimapositives Sanieren & Bauen.
w∞d.ii ist ein zirkulär gebauter Tiny Lernraum, der es als mobiles Reallabor Organisationen, Unternehmen, Architekt*innen, Baumenschen, Städten und Gemeinden ermöglicht, praxisnahe Workshops, Schulungen und Projekte zu den Themen Kreislaufwirtschaft, regenerative Innovationen und zirkuläres Bauen direkt vor Ort durchzuführen.
Das Projekt wird gefördert durch den Stuttgarter Klima-Innovationsfonds. Damit unterstützt die Landeshauptstadt Stuttgart innovative Projekte im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung – und w∞d.ii setzt damit ein klares Zeichen für die Transformation bis 2035 und darüber hinaus.
Mehr unter: https://woodii.woodenvalley.de und https://woodenvalley.de
